Neuer Hardware-Partner von FIDUS- Software für Augenärzte

Seit gestern 01.07.2020 sind wir Hardware Partner von der Praxissoftware FIDUS- für Augenärzte. Wir freuen uns auf eine wunderbare Zusammenarbeit.😊🤩

Wir sorgen dafür, dass in Ihrer Augenarztpraxis alle notwendigen Hardware Komponenten vorhanden sind und führen ebenfalls die anfallenden Wartungsarbeiten durch.
Wir freuen uns auf Sie.

Achtung! Falsche Rechnungen für nicht bestelltes Schutzmaterial

Vorsicht ist geboten!

Der KV-Hessen wurde von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung am 18.06.2020 folgendes mitgeteilt:

In einigen Praxen wurde im Zusammenhang mit dem Coronavirus nicht bestelltes Schutzmaterial in Rechnung gestellt. Dabei ging es in einem Fall um eine Lieferung von 300 Einweg-Atemschutzmasken und eine Rechnung von knapp 700€. Die liefernde Firma trat dabei als „BMG-Partner“, also Partner des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), auf.

Die KBV hat in dieser Sache bereits mit dem BMG gesprochen und teilt mit, dass das besagte Schreiben und die Rechnung weder einen realen Hintergrund noch in einer Verbindung zum BMG stehe.
Daher ist die KBV der Auffassung, dass Praxen diese Rechnungen nicht bezahlen müssen. Auch für eine Rücksendung der Lieferung sind die Praxen nicht verantwortlich.

Anbei sehen Sie eine Beispiel-Rechnung.

TI-Störung

Wichtige Informationen zur TI-Störung

Wie von Ihnen sicher bereits bemerkt oder aus den Medien entnommen wurde, sorgt seit dem 27.05.2020 eine Störung der Telematik-Infrastruktur für große Probleme. https://www.kbv.de/html/1150_46493.php 

Es wird leider hierzu keine automatisierte Lösung bereit gestellt. Um den Fehler zu beheben ist ein direkter Eingriff am Konnektor notwendig. Hasomed von der Praxissoftware Elefant wird Ihnen hierzu ein Tool zur Selbsthilfe bereitstellen. Laut KBV und Gematik sollen Sie am Ende hiervon keine finanziellen Schäden tragen.

Der Eingriff ist zwingend erforderlich, da die Konnektoren nicht mehr online sind.

Aufgrund vieler Anfragen, möchten wie Sie bei der Problembehebung unterstützen und bieten verschiedene Lösung dazu an. Die Arbeitsdauer wird ca. 15-30 Minuten beanspruchen. Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 06152-975695.

Elektronische Patientenakte (EPA)

Die Telematikinfrastruktur (TI) dient als Basis für digitale, medizinische Anwendungen, um die Versorgung der Patienten in Deutschland verbessern .

Als erstes werden das Notfalldatenmanagement (NFDM), der elektronische Medikationsplan (eMP) und die sichere Kommunikation unter den Leistungserbringern (KOM-LE) eingeführt.

Ab 2021 soll es dann auch elektronische Patientenakte (ePA) geben. Doch was ist das eigentlich, die ePA?

Zur Erklärung bietet sich eine Analogie an: Die ePA ist wie ein Aktenordner im Besitz des Patienten, in dem dieser Dokumente abheften kann.

Angenommen ein Patient wünscht sich einen Befund, ein Blutbild, ein Röntgenbild oder das Ergebnis eines psychotherapeutischen Tests. In so einem Fall würde der Leistungserbringer das Dokument ausdrucken oder auf den Kopierer legen und an den Patienten übergeben.

Hier weiterlesen

Sichere-Praxis-IT

Der Patientendatenschutz steht in einer psychotherapeutischen Praxis mit an erster Stelle. Dafür bietet Elefant das Zusatzmodul Security-Mode an, der die Elefant Datenbank verschlüsselt und auch bei Diebstahl oder Verlust sicheren Schutz der sensiblen Informationen bietet.

Darüber hinaus gibt es jedoch klare Erwartungen, welche Maßnahmen von medizinischen Einrichtungen (Kliniken, MVZ, ambulante Praxen, …) für eine sichere IT umgesetzt werden müssen.

Jetzt weiterlesen

.

Weiterlesen Sichere-Praxis-IT